Herzlich Willkommen in unserer Praxis. Wir bieten Ihnen eine umfassende, individuelle Therapie und Begleitung.
Ihr Wohlbefinden ist unser Ziel.
In unserer Praxis für Physiotherapie und Osteopathie arbeiten wir als Wahltherapeuten.
Hier begleiten wir Sie gerne mit Ihren gesundheitlichen Anliegen.
In unsere Arbeit als Physiotherapeuten fließen die Inhalte unserer laufenden Osteopathieausbildung mit ein.
Die Osteopathie gliedert sich in drei Bereiche. Diese Bereiche stehen in Verbindung miteinander. Daher werden diese Ansätze in der Behandlung oft kombiniert und gemeinsam angewandt, um eine möglichst ganzheitliche Heilung des Körpers zu fördern.
Craniale Osteopathie
Die craniale Osteopathie behandelt das Nervensystem und die Schädelstrukturen. Durch sanfte Techniken werden Blockaden im Bereich des Schädels und der Wirbelsäule gelöst, um die körpereigene Selbstheilung zu aktivieren.
Wir begleiten Sie gerne bei Beschwerden wie Kopfschmerzen, Tinnitus, Schwindel, Kiefergelenksprobleme und Schlafstörungen sowie nach Operationen oder Verletzungen des Kopf- und Kieferbereichs.
Viszerale Osteoapthie
Diese Methode zielt auf die inneren Organe ab und sorgt für eine bessere Beweglichkeit und Funktionalität der Organe. Durch gezielte Behandlungen werden Spannungen in den Organen und deren Bindegewebe gelöst.
Wir begleiten Sie gerne bei Verdauungsproblemen, Bauchschmerzen, Menstruationsbeschwerden und Atembeschwerden sowie nach Operationen im Bauch-, Brustkorb-, oder Beckenbereich.
Auch Beschwerden des Bewegungsapparats, wie zum Beispiel Rücken- oder Schulterschmerzen, können ihren Ursprung im Organsystem haben.
Parietale Osteopathie
In der parietalen Osteopathie werden Muskeln, Gelenke und das Bindegewebe behandelt. Ziel ist es, Verspannungen zu lösen und die Beweglichkeit der jeweiligen Körperbereiche zu fördern.
Wir begleiten Sie gerne bei Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Knieschmerzen, Schulterproblemen, Muskelschmerzen und Sportverletzungen sowie nach Operationen des Bewegungsapparats.
Um einen Termin zu vereinbaren, nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der Website, rufen Sie uns an
oder schreiben Sie eine E-Mail.
Wir melden uns so bald wie möglich bei Ihnen.
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitten wir um Absage mindestens 24 Stunden im Voraus. Andernfalls müssen wir den Termin leider in voller Höhe berechnen.
Nutzen Sie die Radwege entlang des Alterbachs bis fast vor unsere Eingangstüre.
Wir sind mit den Buslinien 10 und 23 erreichbar, Haltestelle Lankesiedlung.
2 gekennzeichnete Parkplätze sind gegenüber der Eingangstüre vorhanden.
Wir arbeiten in unserer Praxis als Wahltherapeuten.
Das bedeutet, wir stellen Ihnen nach Beendigung Ihrer Therapie eine Rechnung aus. Einen Teil des Betrages können Sie von Ihrer Gesundheitsversicherung rückerstattet bekommen. Dafür brauchen Sie vor Therapiebeginn eine Verordnung von Ihrem Haus- oder Facharzt. Die Höhe der Rückerstattung variiert je nach Versicherung (ÖGK, BVAB, SVS) und beträgt mehr als die Hälfte des Gesamtbetrags. Viele Zusatzversicherungen übernehmen die restliche Differenz.
57€
85€
112€
+ 30 €
Wir bieten auch Hausbesuche an. Wenn es Ihnen aufgrund Ihrer Beschwerden nicht möglich ist, zu uns in die Praxis zu kommen, kommen wir zu Ihnen nachhause.
Hierbei wird eine Hausbesuchspauschale sowie Kilometergeld verrechnet. Für beides ist eine Rückerstattung über Ihre Gesundheitskasse möglich.
Für eine Rückerstattung der Pauschale benötigen Sie den Zusatz "Hausbesuch" auf Ihrer Verordnung - fragen Sie am besten Ihren Arzt danach.
Adresse:
Hannakstraße 1, 5023 Salzburg - Gnigl
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.